Highlights: Arbeiten mit Kindern aus benachteiligten Gemeinden, Englisch verbessern, Südafrika entdecken
Aufgaben: Unterstützung bei Surfpgrogrammen, Zubereitung von Mahlzeiten, Pflege der Gemüsegärten, Verwaltungsaufgaben, Begleitung der Kinder bei Ausflügen, Unterrichtsvorbereitung und vieles mehr
Unterkunft: Volontärhaus
- Flughafentransfer vom/zum Flughafen
- Unterkunft Volontärhaus (Doppelzimmer)
- 1 Aktivität pro Monat
- Hop On - Hop Off Tour durch Kapstadt
Als Volontär beim Surfprojekt bringen Sie sich sehr vielfältig ein - sowohl bei Surf- als auch bei Unterrichtsstunden. Sie helfen nebst dem Surfunterricht auch mit bei Hausaufgaben und beruflichen Workshops.
Surf-Projekt Südafrika
Surf-Projekt - Strandfontein (bei Kapstadt)
Dieses Projekt ist eine gemeinnützige Organisation, die 2013 in Kapstadt gegründet wurde. Das Surfen wurde als Mittel zur Einbindung, zur Stärkung und als Katalysator genutzt, um Schüler für das Projekt zu begeistern und ihnen Disziplin, Entschlossenheit und Lebenskompetenzen zu vermitteln. Seitdem ist das Projekt ein Zufluchtsort für diejenigen geworden, die nur über sehr wenige Ressourcen und noch weniger positive Vorbilder in ihrem Leben verfügen. So sind z.B. viele der Kinder Analphabeten. Die Erfahrung zeigt, dass locale Jugendliche oft in Banden oder im Gefängnis landen, wenn sie nicht an Förderprogrammen teilnehmen. Die Organisation bietet sichere Räume und strukturierte Nachmittagsprogramme, die ganzheitlich konzipiert sind.
Die Aufgaben können von Tag zu Tag variieren und umfassen in der Regel Hilfe bei der Reinigung und Aufräumarbeiten im Jugendzentrum, Unterrichtsvorbereitung, Begleitung der Kinder bei Ausflügen und Exkursionen, Planung von Fitnesseinheiten für Kinder vor den Surf-Sessions, Hausaufgabenhilfe, Zubereitung und Servieren von Mahlzeiten, Verwaltungsaufgaben, Unterstützung im Medienbereich, Gemeindearbeit, Pflege der Gemüsegärten der Gemeinde, Interaktion mit Kindern und Unterstützung bei ihren Surf-, Segel-, Mentoren- und Lebenskompetenzprogrammen.
Für aktuelle Daten und Preise kontaktieren Sie uns
bitte unter der Telefonnummer
0848 75 75 75 oder per Mail.
Unterkunft im Volontärhaus
Sie wohnen im Volontärhaus in einer Wohngegend (i.d.R. Doppelzimmer), hier wohnen auch Sprachschüler. Geteilte Badezimmer, Garten und Swimming Pool, geteilte Badezimmer. Das Volontärhaus ist bis ca. Anfang 2026 geschlossen (Renovation). Während dieser Zeit können Volontäre ohne Extrakosten in der Residenz in Claremont wohnen. Inklusive tägliche Transfers vom / zum Projekt.
Mindestalter: 18 Jahre
Sprache: Mindestens Mittelstufenkenntnisse in Englisch (Sprachkurs Optional vorgängig zur Freiwilligenarbeit)
Dauer: ab 2 Wochen
Anmeldefrist: spätestens 6 Wochen vor dem gewünschten Kursbeginn
- Ausgefülltes Anmeldeformular
- Aktueller Lebenslauf (Englisch)
- 1 Foto
- Aktueller Strafregisterauszug
- Motivationsschreiben auf Englisch
- Passkopie